Die C-Junioren reisen zum Comeback-Cup ½-Finale nach Bellinzona
Um 0918 Frauenfelder Ortszeit begann das Abenteuer mit der Zugfahrt nach Bellinzona. Nach einer entsprechend unterhaltsamen Reise stand als erstes nicht wie gewohnt die Ankunft bei der Halle an, sondern Mittagessen in der Pizzaria «La Lampara». Bei guter Stimmung genossen Trainer, mitgereiste Eltern und Spieler die Zeit zusammen. Bereits um 1400 ging es zum Sportplatz, wo man sich bei Musikhören und Handballspielen (Anmerkung der Redaktion: Da die Ausflugsorganisation kein Unterhaltungsmaterial im Gepäck hatte musste man beim Handballspielen mit einem zwecks unpassenden Unihockeyball vorlieb nehmen).
Zur Stärkung des Kollektivs wurde gegen 1500 noch wie es sich bei einer Reise in den «Süden» Glace gegessen, ehe man um 1600 mit der Matchvorbereitung begonnen hatte. Trainer wie auch Spieler hatten nach dem bereits lang-andauernden Tag etwas mühe, den Fokus zu finden. Jedoch fand man in der Garderobe die richtige Musik und Worte und die Motivation war auf einmal da. Schliesslich wurde ja nebst dem Ausflugsabenteuer noch Unihockey gespielt.
Das Spiel selbst, angepfiffen um 1800 war leider geprägt von verbalen und körperlichen Unsportlichkeiten seitens der Gastgeber, welche dank grosser Hilfe der «Unparteiischen» bereits früh mit zwei Toren in Führung gehen konnten. Vor allem beim 2:0, als der Schiedsrichter mitten in einem Gegenangriff Goalie Lars ablenkte wegen eines angeblich verschobenen Tores, das Spiel aber weiterlaufen lies bis die Tessiner zum Torerfolg kamen brach bei den Gästen aus dem Hinterthurgau Unverständnis und Hektik aus. Wie dem auch sei, allen Regeln zum Trotz wurde das Tor gezählt. Im weiteren Verlauf des Spiels musste man seitens der Gäste oft in Unterzahl spielen, wobei auch hier wiederum Fouls von Sementina «systematisch übersehen wurden». Das Spiel endete auch aufgrund ungenügender Chancenauswetung des UHC Wängi und viel Hilfe der Schiedsrichter zugunsten des Heimteams mit 2:4 und so müssen sich die Kids aus der Ostschweiz mit dem Spiel um Rang drei begnügen. Trotzdem gratuliert der UHC Wängi den Eagles Sementina zum Finaleinzug und wünscht dem Team eine gute Saison.
Im Sport gehören Emotionen, Glück und auch Pech dazu und an diesem Spiel waren weder Glück noch die Emotionen auf unserer Seite. Abgesehen vom Spiel selber war es aber ein absolut gelungener Tag und trotz Niederlage verabschiedete sich die Mannschaft um 2350 in Frauenfeld mit vielen glücklichen Gesichtern.
Samstag, den 5. Juni 2021