An diesem sonnigen Wahlsonntag führte und das Unihockey nach Stammheim. Das Damen Kleinfeld-Team trat gegen Valendas, die Neulinge der Gruppe, und den Tabellenführer aus Widnau an. Angeführt von unserem Trainer Marco und begleitet von treuem Besuch freute wir uns auf intensive Spiele.
Das erste Spiel gegen Valendas stellte uns vor Unsicherheiten, da sie neu zur Gruppe hinzugestossen sind. Demnach lautete unsere Devise: Wir spielen ruhig, konzentriert, stehen nah bei der Frau und versuchen nichts zuzulassen. Dies gelang uns zwar relativ gut, jedoch eröffneten die Bündnerinnen die Punktejagd und erzielten die ersten beiden Tore. Wir liessen uns nicht aus der Ruhe bringen, blieben in der Offensive geduldig und kreierten Chance und Chance. Ein Schuss – ein Tor! Corinne traf! Mit einer wunderbaren Kombination glichen wir pünktlich zur Pause aus! Unser Ziel waren die 2 Punkte, dafür mussten wir konsequenter im Abschluss werden und die vielen Chancen verwerten. Kurz nach der Pause gelang es Lucia zu erhöhen und damit erstmalig die Führung für Wängi zu ergattern. Die Freude währte kurz, Valendas glich aus. Nach einem Powerplay ohne Tor verstrichen die Minuten. Beide Teams zeigten vollen Einsatz – inklusive Trainer von Valendas, der ziemliche gegen unsere Schiedsrichterin feuerte. Wir hielten auch einer Überzahl (Torhüter rausgenommen) stand, sicherten in diesem Spiel einen Punkt, mit dem Wissen, dass einiges mehr drin gelegen wäre.
Nach einer langen Pause durften wir gegen die Gators, aktuelle Tabellenführer, antreten. Es war uns bewusst, dass dieses Spiel nochmals intensiver und härter werden würde. Mehr defensive Arbeit und ausnutzen von Konterchancen, war der Plan. Wir arbeiteten über lange Zeit gut, deckten die Gegenspielerinnen ab und blieben dran. Die Schüsse passten jedoch phänomenal, wie es oft nur selten zu sehen ist. Zur Pause stand es 0:3 aus Sicht der Damen aus Wängi. Es gelang uns nicht die Chancen die wir hatten auszunutzen und sahen uns vermehrt wieder unter Druck. Unsicherheiten in unserer Verteidigung wurden eiskalt ausgenutzt und damit die gegnerische Führung ausgebaut. Auch wenn andere Teams deutlich höher gegen die Gators unter gingen, so stellte Martina klar: Wir sind nicht die Anderen!! Wir möchten mehr!! Und schon gelang Corinne ein nächstens, erstes Tor. Über längere Zeit hielten wir die Defensive wieder stabil. Einzig ein Buebetrickli ganz zum Schluss gelang den Gegnerinnen noch und festige das Endresultat von 1:7.
Obwohl aus dem heutigen Unihockeysonntag mehr rauszuholen gewesen wäre, sind wir froh und stolz einen Punkt gesichert zu haben! Jetzt heisst es uns gut zu erholen, denn bereits nächsten Sonntag gehts in Landquart (Ja, das im Bündnerland!) weiter.
Spielbericht von Carina Wermuth