Ein Morgen zum Vergessen

Nach einer fast 2-monatigen Pause führte uns die letzte Meisterschaftsrunde des Jahres 2023 nach Eschenbach am Zürichsee. Mit einer Spielerin weniger als geplant, reisten wir zu acht an. Da wir gegen die Tabellenspitze und die Drittplatzierten antraten, wussten wir schon zu Beginn, dass diese Spiele es in sich hatten.

Ins erste Spiel gegen Grabs-Werdenberg starteten wir mit dem Vorsatz, so lange wie möglich die Null zu halten. Wie das aber mit Vorsätzen manchmal so ist, war dies ein Schuss in den Ofen. Bereits in den ersten paar Spielminuten kassierten wir fünf Tore. Sie waren uns immer einen Schritt voraus. Zeitweise kriegten wir das Spiel etwas in den Griff, aber zur Pause stand es 0:6 für die Tabellenführerinnen.

In der zweiten Halbzeit ging es weiter wie davor. Unsere Gegnerinnen waren spielerisch schlichtweg die bessere Mannschaft. Dies zeigt sich im klaren Endresultat 0:10.

Für grosses Trübsal blasen war aber keine Zeit, denn in der kurzen Pause, die wir zwischen den Spielen hatten, war ein Wichtelspiel angesagt – gerade richtig, um die Stimmung aufzulockern.

Ein deutlich besserer Spielstart gelang uns gegen die Barracudas aus Romanshorn. Wir generierten mehr Ballbesitz und kamen bereits in der Anfangsphase zu deutlich mehr Tormöglichkeiten als im ersten Spiel. Das eine oder andere Quäntchen Glück fehlte. Nach ca. 10 Minuten fiel das erste Tor für unsere Gegnerinnen. Vor dem Halbzeitpfiff schossen sie noch zwei? weitere.

Auch in der zweiten Hälfte gelang es uns nicht, das Spiel zu drehen und unser Tor wollte nicht fallen. Dafür kamen unsere Gegnerinnen in den Rhythmus und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Dann endlich schoss Corinne den Ehrentreffer. Mehr war das dann aber auch nicht, denn das Spiel war gelaufen. Endstand: 11:1 für die Barracudas Romanshorn.

Spielbericht von Laura Lauretani