Trainingsaufnahme am 1. März für alle Juniorenmannschaften

Liebe Vereinsangehörige und Eltern

Ab dem 1. März 2021 beginnen wir auf allen Juniorenstufen endlich wieder mit dem Training. Die nun bevorstehenden Lockerungsschritte sind aus unserer Sicht, aber auch aus der Sicht von swissunihockey, als Zeichen des Vertrauens und als Dank für unser diszipliniertes Verhalten in den vergangenen Monaten zu verstehen. Damit sich die epidemiologische Situation weiter verbessert und möglichst rasch weitere Öffnungsschritte möglich sind, ist unsere Sorgfalt und Achtsamkeit im Rahmen des wiederaufgenommenen Trainingsbetriebs enorm wichtig.

Die Trainings aller Teams bis und mit den Junioren B finden dabei wie gewohnt statt. Es gibt für diese Trainings keine Personenbeschränkung, keine Einschränkungen beim Trainingsbetrieb und alle Spielformen sind möglich. Was sich allerdings ändert, ist das ganze Umfeld und wir bitten euch daher, uns bei der Umsetzung unseres Schutzkonzeptes bestmöglich zu unterstützen. Konkret heisst dies:

  • Alle Kinder und Trainerinnen und Trainer kommen nur symptomfrei ins Training.
  • Überall wo möglich, sollte Distanz gehalten werden. Während den Trainings der Juniorenstufen ist der Körperkontakt erlaubt, es gibt keine Einschränkungen beim Trainingsbetrieb und alle Spielformen sind möglich.
  • Die Hygieneregeln des BAG sind ständig einzuhalten.
  • In der Halle und auch in den Vorräumen dürfen sich nur die jeweiligen Kinder und Trainerinnen und Trainer aufhalten.
  • Das Bringen und Abholen der Kinder sollte auf dem rot markierten Parkplätzen (siehe Anhang) stattfinden und nicht auf der Strasse oder vor der Dammbühlhalle.

(Ausnahme: Erwachsene dürfen kleine Kinder, die nicht selbstständig eine Sportanlage besuchen können, in die Anlage begleiten, aber selber keinen Sport treiben und sie dürfen sich in der Sportanlage ausschliesslich beim Bringen und Abholen der Kinder in der Anlage aufhalten – während des Kindertrainings haben sie die Anlage zu verlassen.

  • Ab Betreten des Gebäudes bis zum Betreten der Sportfläche besteht eine generelle Maskenpflicht für Personen ab 12 Jahren.
  • Trainerinnen und Trainer tragen während der ganzen Trainingseinheit eine Maske.
  • Sportaktivitäten im Freien – unter Einhaltung der Schutzmassnahmen und ohne Körperkontakt – in Gruppen bis höchstens 15 Personen sind wieder erlaubt.
  • Da die Garderoben weiterhin geschlossen sind, sollten alle Juniorinnen und Junioren bereits umgezogen zum Training erscheinen.

Für allfällige Fragen zu unserem Verein im Zusammenhang mit den Corona-bedingten Massnahmen steht euch wie gewohnt unser Corona-Beauftragter, Philipp Siebenmann, philipp.siebenmann@uhcwaengi.ch, gerne zur Verfügung.

In den nächsten Tagen wird swissunihockey vermutlich noch eine aktuellere Variante des Schutzkonzeptes den Vereinen zukommen lassen. Falls dieses Schutzkonzept sich von dem unsrigen stark unterscheiden würde, werden wir euch an dieser Stelle nochmals separat informieren.

Der Bundesrat liess ebenfalls verlauten, dass, wenn es die epidemiologische Lage erlaubt, der nächste Öffnungsschritt am 22. März erfolgen soll. Dann könnten auch sportliche Aktivitäten in Innenräumen sowie Sportveranstaltungen mit Publikum in begrenztem Rahmen zum Thema werden.

Wir freuen uns enorm, euch endlich wieder in der Halle begrüssen zu dürfen und bedanken uns für eure Hilfe, unser Schutzkonzept einzuhalten.

 

Sportliche Grüsse

 

Philipp Siebenmann

Corona-Beauftragter

Schutzkonzept_Trainingsbetrieb_UHCWängi_März

Übersicht Juniorenmannschaften Schutzkonzept_Trainingsbetrieb_UHCWängi_März