Der Trainingsbetrieb beim UHC Wängi bleibt weiterhin unterbrochen
Der Vorstand des UHC Wängi hat in den vergangenen Wochen die Situation rund um einen möglichen Trainingsbetrieb während der aktuellen Lage genau beobachtet und kommt leider zum Schluss, dass eine mögliche Trainingsaufnahme ab Dezember nicht zu verantworten wäre. Analog zum Schweizer Unihockeyverband swissunihockey, welcher den Meisterschaftsbetrieb bis Anfang Januar 2021 komplett stoppt, und zum Bundesrat, welcher die Anzahl der Kontakte zu minimieren empfiehlt, entschied der Vorstand des UHC Wängi ebenfalls, den Trainingsbetrieb bis zum Ende des Jahres 2020 ruhen zu lassen.
Dieser Entscheid ist dem Vorstand alles andere als leichtgefallen. Er weiss um die Freude am Unihockeysport seiner Mitglieder und hofft, dass sichere Trainings in einem angemessenen Rahmen so bald wie möglich wieder durchführbar sind. Nichtsdestotrotz möchte der UHC Wängi seiner Verantwortung gegenüber seinen Mitgliedern und der Gesellschaft gerecht werden. Die Entscheidung des Vorstandes zu einer Fortführung des Trainingsstopps wurde durch folgende Überlegungen bestärkt:
Ab dem 29. Oktober verbot der Bundesrat Kontaktsport im Amateurbereich auf unbefristete Zeit und swissunihockey pausierte daraufhin den Spielbetrieb bis Ende Jahr. Der Trainingsbetrieb auf allen Stufen bietet zu viele unkontrollierbare Faktoren und führt zu einer zusätzlichen Durchmischung in und unter den Teams während des Trainings, aber auch bei der An- und Abreise. Die Ansteckungsgefahr für Spieler/innen, Trainer/innen und Eltern lässt sich nicht abschätzen und mit ihr die Gefahr, ganze Mannschaften in eine Quarantäne oder gar Isolation schicken zu müssen.
Der Vorstand möchte insbesondere seine Trainer/innen schützen, welche Woche für Woche freiwillig in der Halle hervorragende Trainings geleitet haben; dies zusätzlich neben ihren Pflichten im Berufs- und Familienleben. Alles in allem ist aktuell im gesellschaftlichen Gesamtbild ein Trainingsbetrieb nicht zu verantworten. Sobald vom Bund und dem Verband positivere Signale veröffentlicht werden, möchten wir die Situation neu analysieren und unsere Entscheidung anpassen. Was dieser längere Unterbruch nun für den weiteren Verlauf der Saison bedeutet, wird derzeit intensiv geprüft und entsprechende Szenarien und Optionen für eine Wiederaufnahme werden von swissunihockey erarbeitet.
Bis dahin wünschen wir euch beste Gesundheit und bitten um eure Geduld. Für allfällige Fragen zu unserem Verein im Zusammenhang mit den Corona-bedingten Massnahmen steht unser Corona-Beauftragter Philipp Siebenmann, philipp.siebenmann@uhcwaengi.ch gerne zur Verfügung.
Im Namen des Vorstands bedanken wir uns für euer Verständnis und für euren Beitrag bei der Bekämpfung der aktuellen COVID-19-Krise. Wir hoffen, euch bald wieder auf oder neben dem Unihockeyfeld begrüssen zu dürfen.
Sportliche Grüsse
Vorstand UHC Wängi