Die zweite Meisterschaftsrunde fand im schönen Appenzellerland statt. An diesem Herbsttag schien jedoch auch da nicht die Sonne. Uns kümmerte der Nebel jedoch nicht, da wir sowieso uns in der Turnhalle Gringel aufhielten.
Nach dem auch das Auto Wil-Jonschwil-Oberuzwil-Andwil eingetroffen war, konnte das Einlaufen vollzogen werden. Der Grund der Verspätung wird hier lieber nicht erwähnt 🙂
UHC Wängi – UHC D.B Disentis 3:0
Vizecaptain Simona rüttelte uns mit einem Rösslirennen auf und kurze Zeit später starteten wir in die Partie. Heutiger Gegner die rumantschsprechenden Damen aus Disentis: UHC Desertina Bulls.
Die Graubündnerinnen zu Beginn in der Defensive etwas verunsichert. Wängi merkte schnell, dass hier ein Offensivspiel möglich ist. Jedoch konnte dies zu Beginn nicht ausgenutzt werden. Das Spiel lange Zeit sehr träge und eher ausgeglichen. Beide Seiten versuchten zu Chancen und Abschlüssen zu kommen. Schlussendlich war es Newcomerin Lea welche kurz vor Pausenpfiff mit einem eleganten Drehschuss aus einigen Metern den Ball ins Netzt brachte. 1:0 – ein guter Zeitpunkt, um neue Kräfte zu tanken und aufzuatmen.
Disentis erhöhte nach dem Break das Tempo und befand sich des Öfteren in der Platzhälfte der Thurgauerinnen. Tordame Raphi auch heute in Topform.
Letztendlich waren es doch die Damen aus Wängi welche Goaltechnisch dominierten. 34:40 Minuten waren gespielt, da gelang Janina ein wunderbarer Pass zu Lea, welche erneut verwertete. Zwei zu Null.
Wängi nun auf Hochtouren, zwischenzeitliche Unruhe und Unstimmigkeiten mit den Unparteiischen, liess die Damen trotzdem nicht aus dem Konzept bringen.
1.5 Minuten vor Schluss war es Joungsterin Nerina welche ein Pass von Janis ins Tor brachte und somit den Sack zu machte. Nerina selbst war am meisten überrascht, dass sie ein Tor geschossen hat, ihr Gesichtsausdruck – herrlich! Gratulation! Wängi gewinnt die Partie mit einem verdienten 3:0 Shutout für Raphi!
Heute ein Garderoben-Special: Zum Aufwärmen wurde miteinander zu Macarena getanzt – die Stimmung auf den 2ten Match konnte somit nicht besser sein! Tolle Idee Simona!
UHC Wängi – UH Appenzell 2:2
Im Zweiten Spiel wartete UH Appenzell mit Heimvorteil, was an der mitgebrachten Pauke der Fans nicht zu übersehen war.
Coach Joe vertraute auf die Aufstellung der ersten Partie. Somit bis auf die eingewechselte Torhüterin Kathrin, keine Veränderung.
Das Spiel startete mit schnellem Tempo beider Teams. Wängi mit einem guten Spielaufbau, der Ball wurde schön herausgespielt und laufen gelassen. Dieses Konzept funktionierte bereits nach 04:50 gespielten Minuten. Verteidigerin Simona passte zu Lea, welche die Thurgauerinnen bereits wieder in Führung brachte. Appenzell versuchte stark dagegen zu halten und dies gelang schlussendlich auch. 6 Minuten später konnten sie den Ausgleichstreffer erzielen. Darauf folgte die erste 2-Minuten Strafe aufgrund einer ausgefahrenen Schulter („Handspiel“) auf Seite der Appenzellerinnen. Die Damen aus dem Thurgau versuchten mit allen Mitteln den Ball ins Netz zu bringen. Ohne Erfolg, das Überzahlspiel wurde torlos über die Runde gebracht.
Die beiden Mannschaften nach wie vor auf gleicher Ebene unterwegs. Schliesslich war es jedoch wieder Wängi mit der Nase vorn. Janina sah im Mittelfeld Sina und diese schlenzte den Ball aus einigen Metern in das linke untere Toreck. Sie selber hätte nicht gemerkt, dass der Ball drin war 🙂 Gut wurde von den Mitspielerinnen lautstark gejubelt!
Nach der Pause Appenzell mit einem Zacken höher unterwegs. Und da war es auch schon, das Ausgleichstor zum 2:2. 4 Minuten waren erst gespielt…
Darauf folgten zwei weitere Strafen seitens Appenzells. Erneutes Handspiel sowie ein heftiges Foul wurden von den Schiedsrichtern gesehen.
4-Überzahl-Minuten, die sollten doch jetzt genutzt werden. Könnte man meinen… Wängi spielte den Ball schön um die Mauer herum, der Ball wollte seinen Platz im Netz jedoch einfach nicht mehr finden… Da half leider auch das Umstellen auf 2-Blöcke nicht mehr. Jedoch verdanken wir es auch unserer Torhüterin Kathrin welche mit wunderbaren Paraden dafür sorgte, dass das Spiel nicht auf die andere Seite kippte!
Die Partie endete mit einem 2 zu 2 Untentschieden.