Am 4. Advent besammelten wir uns bereits um 07:45 in der Riethalle in Sargans. Der frühe Vogel fängt den Wurm! Die erste der angekommenen Gruppe durfte noch einige Minuten vor geschlossener Hallentüre verfrieren!! Der Vollmond war auch noch am Himmel zu sehen und auf der anderen Seite erwachte die Sonne. Das waren richtige VIP-Verhältnisse. So fühlten wir uns auch als wir nach der Covid-Kontrolle einen Bändel um den Hals erhielten mit der Aufschrift „Akkreditierung Team / Staff / Schiedsrichter“.
Dank den eisigen Temperaturen fand das heutige Einlaufen in der wahnsinnig Grossen (4fach) Turnhalle statt. Die Verantwortung übernahm heute ad interim Jeanine als Captain.
UHC Wängi – Hurricanes Glarnerland Weesen 3:1
Als Janina noch den letzten Schluck ihres Kaffees auf der Spielerbank genoss konnte es dann um Punkt 9 Uhr losgehen 🙂 Die Gegnerinnen aus dem Glarnerland, Hurricanes Glarnerland Weesen. Wängi heute mit exakt zwei Blöcken anwesend, Glarus mit einem Kader aus 6 Feldspielerinnen. Es wartete bestimmt ein strenger Match. Auf Eigenwunsch von Sina – ist sie heute in der Offensive aufgestellt. Schliesslich hat Sie im letzten Match bewiesen, dass sie es kann!!!
Die Thurgauerinnen starteten sehr aktiv in das Game. Der Ball wurde sehr schön herausgespielt, über alle Positionen. Glarus wurde lauftechnisch verständlicherweise schneller müde. Wängi konnte sein Spielsystem umsetzten. Aber der Ball fand das Tor nicht… Zudem wurde das Spiel von einer unschönen Szene beschattet, Janine blieb nach einem Fall aus luftiger Höhe am Boden liegen. Kam zum Glück schnell wieder zu sich und hatte erst etwas Mühe mit Atmen. Das Spiel kurze Zeit unterbrochen. Jedoch befand sich Janine bereits beim nächsten Einsatz auf dem Feld. Gottseidank!
Schlussendlich konnten wir dank dem Pass von Janina (der Kaffi scheint genützt zu haben ;-)), welche im Mittelfeld Lucia sah und verwertete, mit einem 1:0 Vorsprung in die Pause.
Trainerduo Strässle hatte nichts mehr auszusetzten, als einfach genau so weiterzuspielen… Und dies wurde genau so umgesetzt! Nadja tanzte als Störfaktor dem gegnerischen Goalie die ganze Zeit um die Nase herum. Ihre Arbeit wurde belohnt als sie von Cilli angespielt wurde und natürlich souverän vom Slot aus den Ball ins Netz brachte.
Nur 3 Minuten später war es Lea welche mit einem Pass von Luci nachdreifachte ( statt nachdoppelte :D) ! 3 zu 0 !
Eigentlich nicht mehr erwähnenswert ist das Gegentor welches wir irgendwann noch kassierten. Hauptsache ist schliesslich, dass wir sicher unsere Punkte nach Hause brachten!
Fortitudo Gossau – Uhc Wängi 4:2
Auf dem Programm stand heute noch Fortitudo Gossau. Mit den Damen hatten wir noch eine Rechnung vom letzten Mal offen. Betonung auf hatten…
Wängi‘s Lea musste leider aufgrund eines Kreislaufsproblems auf der Ersatzbank Platz nehmen.
Gossau konnte früh den ersten Treffer verwerten. Jedoch wurde dies nach 8 Spielminuten von Wängi wieder ausgeglichen. Cilli schoss den Treffer zum 1:1.
Nur 10 Minuten später war es wieder Gossau welche den Ball in unserem Tor versenkte. Ein Kopf an Kopf rennen. 4 Minuten war es unsere Newcomerin im Sturm welche den Pass von Janine im gegnerischen Tor unterbrachte. Super Sina!
Danach liessen die Kräfte von Wängi nach. Es folgten noch Zweiminuten-Strafen, welche jedoch nichts mit dem Kehren des Spiels zu tun hatten. Die Thurgauerinnen mussten nochmals einen Ausfall verkraften, Nadja musste aufgrund von Achillesehnenschmerzen das Spielfeld verlassen.
Es wurde alles versucht um das Obhaupt nochmals zu übernehmen, jedoch erfolglos. Bei einer gut umkämpften Partie mussten wir uns schlussendlich mit 4:2 geschlagen geben.
An dieser Stelle hoffen wir allen Verletzten/Angeschlagenen sich gut auskurieren zu können und gute Besserung! Die Saison wird mind. bis am 24.01.21 abgebrochen, dies entschied der Verband Swissunihockey nach den neusten Bundesbestimmungen aufgrund Covid 19. Diesbezüglich finden die Spiele in Heiden am 16. Januar NICHT statt.
Allen einen guten Rutsch ins 2022 und bliebed Xsund!