Ein sonniger Sonntag
Der langersehnte Tag ist endlich da. Heimspiel! Die Spielerinnen trudelten frühzeitig in die Dammbühlhalle ein. Es wurde noch der letzte Klatsch & Tratsch ausgetauscht, die Gelenke eingetaped und das Tenue montiert. Und dann ging es auch schon los!
Wir hatten das Privileg uns in der kleinen Nebenhalle vorzubereiten. Das Einspielen konnte sich bereits ansehen lassen. Dann die Vorbereitung in der Garderobe: Joel bewies sich heute als Mentalcoach – die Atemübung diente dazu jeder Spielerin die letzten Sorgen und Gedanken aus dem Kopf zu katapultieren, welche nichts auf dem Spielfeld verloren haben.
Wängi – Floorball Heiden 3:1
Vor einer gut besuchten Tribüne starteten wir in die Partie. Wängi sehr nervös und dadurch auch unkonzentriert unterwegs. Das Spiel dementsprechend sehr chaotisch und nicht dem eigentlichem Spielsystem entsprechend. Das schön herausgespielte 1:0 nach nur wenigen Spielminuten sollte zur Kehrtwende dienen. Ein Pass von Lea fand durch die Beine einer Gegenspielerin den Weg zu Corina in den Slot. Diese musste mit einem Handgelenkschuss den Ball nur noch ins Netz schieben. Dann war es wieder eine lange Zeit ruhig. Beidseits wurde versucht, gekämpft und experimentiert. Heiden bekam unserer Seits viel Platz. Mit einem 1:1 ging es schliesslich in die Pause.
Jeder Thurgauerin war klar, hier müssen die Zügel angezogen werden um den Zuschauer*innen keine Blamage darzubieten. Ausgeglichen ging es weiter, die Kadergrösse machte schlussendlich aber doch den Unterschied aus. Heiden verlor zuerst die Konzentriertheit. Janine nutze dies im Doppelschlag aus! 2 Tore innert kurzer Zeit durfte sie auf ihr Scorer-Konto schreiben. Da war sie: die Erlösung! Mit einem 3:1 Sieg und einer sehr starken Teamleistung in der zweiten Hälfte verliessen wir zufrieden den Platz.
Glück und Leid sind manchmal sehr nahe beieinander: Elodie musste aufgrund eines Fuss-Abknicken (Diagnose: Bänderriss) auf der Spielerbank Platz nehmen. Gueti Besserig, Elo! Comeback stronger!
Wängi – Schaffhausen 5:1
Die kurze Pause widmeten wir unseren Liebsten, welche uns heute tatkräftig unterstützen. Danach ein lautstarkes und intensives Rösslirennen zum Aufwärmen sowie die Mentalübung um jegliche störenden Gedanken loszulassen.
Dominanter starteten wir in diese Partie. Die Damen aus Schaffhausen in der Deffensive sehr unsicher. Pressing war angesagt. Trotz einem 3-Block-Kader ein sehr intensives Spiel aufgrund der langen Laufwege.
Es war Manu, welche den Weg zur Siegesstrasse eröffnete. Durch einen Sololauf brachte sie den Ball aus einem fast unmöglichen Winkel ins Netz. Janina machte es ihr kurze Zeit später nach. Diese jedoch zog von der Mitte her ab! Dachte erst, der Ball wurde noch abgelenkt. Sie war also die einzige, welche fast nicht glauben konnte, dass sie das Tor geschossen hat. Und wie sie es geschossen hat! Schlussendlich bezwang Tanja mit einem Hüpfball die gegnerische Torhüterin! Die Tribüne tobte, Gänsehaut – Stimmung!
Schaffhausen mit Mühe in der Abwehr. Nerina konnte ihre brillante Arbeit als Neu-Center auch noch mit einem Tor besiegeln. Und wie! Sie haute den Ball in die obere Netzhälfte! Janine erzielte dann noch ihr heute drittes Tor, welches ihre super Leistung abrundete! Das Gegentor nicht mehr erwähnenswert, der Thurgau-Sieg auf Sicher. 5:1 Schlussresultat und das Cordon Bleu im Gasthof Schäfli sowas von verdient 😊
Danke allen die uns an diesem Sonntag unterstützt haben, es war einfach nur grosses Kino!
Fotomaterial: Merci Armin für die tolle Arbeit. Du hast unsere Emotionen perfekt auf Bild gebracht! Good Job!
Am Mittwoch 9.3.22 geht es für uns bereits weiter. Wir versuchen es wieder einmal auf dem Kleinfeld. Ohne ein Spiel ausgetragen zu haben (Corona sei dank) stehen wir im Halbfinal des Thurgauer-Cups. Anpfiff ca. 20:15 in Tägerwilen.