Ein krönendes Saisonende
An dieser Stelle ein herzliches Sorry, dass ihr so lange auf den letzten Spielbericht warten musstet. Schön zu wissen, dass er so fleissig gelesen wird!
Aber dieser Tag muss einfach nochmals erläutet werden, er war einfach grossartig – von A bis Z!
Vorab: Meiner Meinung nach hätten unsere Gegner alt ausgesehen, wenn wir uns die ganze Saison auf diesem Niveau präsentiert hätten!
Es fing beim Einlaufen an, mit Sonnenschein im Gesicht – die einten auch mit Sonnenbrille, um die müden Äuglein zu verdecken. Der Frühling kitzelte in der Nase, dies kann doch nur gute Laune und viel Energie versprühen!
Wängi – Sarganserland 5:2
Wir starteten gut und präsent in die erste Partie. Liessen den Kantonsrivalinnen zwar etwas Platz aber fingen die Bälle in der Defensive gut ab. Das Spiel war lange Zeit sehr ausgeglichen. Wir zeigten uns von einer sehr starken Seite. Trotzdem vielen dann die Tore auf unserer Seite. Was der Grund dafür war, konnte sich niemand richtig erklären. In der Pause wurde das Geheimrezept besprochen, vor allem aber, genau so weiter zu spielen. Auch wir trafen!
Es war Tanja die mit einem Glanz-Sololauf die gegnerische Torhüterin herausforderte. Sie gewann den Fight und die Dame zwischen den Pfosten fand den Ball im Netz wieder! Ziel von der heutigen Runde war es auch unsere Tordifferenz noch etwas aufzubessern. Lea nahm sich dies sehr zu Herzen und konnte auch ihr Scorer-Konto noch mit einem Tor beglücken!
Manchmal sagt das Resultat nicht so viel über ein Spiel aus. Heute war es genau so! Wir mussten uns mit einer 5:2-Niederlage geschlagen geben. Trotzdem dürfen wir sehr zufrieden sein mit dieser Leistung!
Wängi – Laupen II 3:3
Das uns die Damen aus Laupen auch unterschätzten hat man von Minute eins an, gespürt. Wir knüpften an unserer Leistung des vorgängigen Spiels an. Wir wollten auch ihnen richtig die „Paroli bieten“! Trotzdem mussten wir sie mit einem 0:3 – Vorsprung davon ziehen lassen… Nein, eben nicht! Das Spiel war für uns noch nicht zu Ende. Jetzt erst recht wollten wir zeigen, was wir draufhaben! Tanja eröffnete die Kehrtwende und konnte sich durch die laupener Deffensive kämpfen. Und platzierte den Ball im gegnerischen Tor, da wo er hingehört!
Kurze Zeit später wieder Tanja. Diesmal mit einer Vorlage, wie ich sie noch nie gesehen habe! Sie fand hinter dem gegnerischen Tor keinen anderen Ausweg als den Ball über das Goal “ zu lüpflen“. Tatsächlich stand da Simona! Im Strafraum! Und brachte den Ball eishockey-mässig ins Netz (darf hier eigentlich nicht erwähnt werden…….) Gefeiert haben wir es trotzdem!
Gefühlt wenige Sekunden später nahm unser Pinguin Tanja von der rechten Seite her nochmals Anlauf und dachte sich “ die haui nomel undere“ – und wie sie das tat! Aufgrund eines Fehltrittes kam sie gleichzeitig mit dem Schuss zu Boden und lag da kopfvoran, eben, wie ein Pinguuuu! Sie wurde zu ihrem Erfolg fast noch gehügelt 🙂 Als Topscorerin des Tages hast du das riesen Cordon-Bleu später mehr als verdient!
Unglaublich, wir konnten ein 3 zu 0 in ein 3 zu 3 umwandeln! Dieses Unentschieden fühlte sich wie der schönste Sieg an! Was für ein Tag – ganz grosses Kino – wir hätten uns keinen besseren Schluss wünschen können! Die Saison beenden wir im Mittelfeld auf Platz 6 – für nächste Saison hat es sicher wieder Luft nach oben.
Jetzt befinden wir uns in einer dreiwöchigen (aktuell noch eine) Trainingspause. Die haben wir uns auch verdient! Danach starten wir wieder durch!
Spezieller Dank: Kathrin hat uns mitgeteilt, dass es für sie die letzte Saison zwischen unseren Pfosten war. Wir möchten ihr für den stets grandiosen Einsatz Merci sagen! Wir werden dich sehr vermissen!
Ausblick: Am 19. Juni dürfen wir als oberklassige Mannschaft nach Bern reisen – dort tragen wir die 1. Runde des Schweizercups gegen SV Krauchtal (3. Liga KF) durch.
Hopp Wängi!