Das Highlight unserer Saison stand an. Der Match in Disentis, besser gesagt das Teamwochenende in den Bergen.
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich 4 Damen (Sina, Michelle, Kathrin + Corina) bereits am Samstag auf den Weg. Nächster Halt: Baumwipfelpfad Laax. Nach dem erkunden trafen sie die Lüond-Schwestern in der Aprés-Skibar und aperölten ein Weilchen. Zwischenzeitlich fand ein weiteres Thurgauer-Auto (Laura, Janika, Alissa + Bea) den Weg in die Bar. Der einten oder anderen hätte das weitere Verweilen gut gepasst. Besonders Corina + Kathrin hätten noch gerne etwas zu der guten Musik das Tanzbein geschwungen und ein weiteren Kaffi Amaretto getrunken. 💃 Sina hatte aber die Zeit gut im Griff und schliesslich war es doch noch eine Fahrt bis nach Disentis. Dort angekommen wurden die Zimmer im schönen Hostel bezogen und die letzten Gäste (Cilli, Äni, Daniela + Andy) trafen kurz vor dem gemeinsamen Abendessen ein. In der hauseigenen Pizzeria haben wir sehr fein gegessen und das gemütliche Beisammensein genossen. Für die einten ging es ab in die Federn und die andern liessen den Abend in der Hostellounge ausklingen. Da wurden weitere Qualitäten unter Beweis gestellt. Billiard, Pingpöngle und Tschüüütele stand auf dem Programm. Seriös ging es aber noch vor Mitternacht ins Bett. Der Wecker klingelte um 07:30 – wir stärkten uns beim Frühstücksbuffet und machten uns auf in die sehr nahegelegene Turnhalle. Da stiess dann auch noch Selina dazu, welche nach dem langen Weg durch den Schnee auch noch sicher ankam. Dann wurde es ernst: Mentales Aufwämtraining mit Jasskartensammeln draussen und später Einlaufen in der Halle bevor dann der Ernstkampf losging.
Spiel #1
Als erstes durften wir unsere Fähigkeiten gegenüber den Damen vom UHC Schaan unter Beweis stellen.
Dies klappte von Anfang an sehr gut. Wir dominierten wo wir nur konnten. Cilli war es, welche diese Dominaz mit dem ersten Tor unterstrich. Sie verwertete den Pass von Michelle zum 1:0. Klar war es, dass Schaan dies nicht so passen würde. Das Spiel lief lange Zeit eher ausgeglichen weiter. Bis sie dann eine kleine Lücke ausnutzen konnten. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel und das Unentschieden musste vorerst so hingenommen werden.Wängi kam gestärkt zurück. Tempoerhöhung, Miteinander, Raumschaffung – all diese Qualitäten wurden gebraucht um vorne den Kessel zu flicken 🙂 Dann war es Äni welche einen Freistoss auslöste und den Ball dann zu Cilli übergab. Schlussendlich hatte da auch Alissa noch ihre Hände im Spiel und schlenzte den Ball, welcher zu erst noch abgelenkt wurde, ins gegnerische Tor. Ihr war dies aber noch nicht genug und sie doppelte 5 Minuten vor Schluss nach. Und erhöhte mit den Pass von Michelle zum 3:1. Dies war ebenfalls auch das Schlussresultat. Somit waren die ersten Punkte im Sack!💪
Spiel #2
Nun stand der Spitzenkampf gegen das Heimteam auf dem Programm.
Vor voller Tribüne ging Disentis bereits kurz nach der ersten Minute in Führung.bDas Tempo kein Vergleich zum ersten Match. Die Bündnerinnen überliefen uns masslos. Diese Ungleichheit konnte bis zur Pause hin nicht mehr kompensiert werden. Disentis verwertete zwei weitere Chancen. Pausenstand 3:0. Die Pausenansage hatte es wieder einmal in sich, denn wir kamen gestärkt zurück. Liessen uns von dem Rückstand vorerst nicht unterkriegen. Somit passierte 10 Minuten lang nicht so viel. Das Spiel deutlich ausgeglichner. Dann nahm die Härte aus seitens der Büdnerinnen wieder etwas zu und aufgrund eines etwas stärken Fouls sprachen die Unparteeischen eine Strafe aus. Zwei Minuten Überzahlspiel Wängi. Chance bekommen, Chance genutzt. Cilli verwertete den Pass von Katja im gegnerischen Tor. Nur noch 3 zu 1. Eigentlich hätte dies die Kehrtwende sein müssen. Die Betonung liegt bei Eigentlich, denn Disentis hatte andere Pläne. Stattdessen erhöhten sie bis zum Schlusspfiff auf 5:1. Es wollte leider nicht sein, aber auch dieses Spiel hatte gute Ansätze dabei.
Somit wurde mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise angetreten und ein tolles Wochenende nahm sein Ende.
Ps: Ein besonderer Dank geht an unseren anonymen Fan in der Halle, welchen wir beim nächtlichen Pingpong kennengelernt haben. 😉
Bericht von Corina Trunz